Wann immer ich erwähne,
daß ich meine aktuellen Buchprojekte erstmal
als E-Buch konzipiere und via KDP selbst anbiete, höre ich oft: Schade, ich habe keinen E-Reader (und extra dafür einen anschaffen… will ich nicht).
Ein E-Book kann man auch
auf dem Smartphone lesen.
Natürlich macht ein (vernünftig konzipiertes) E-Buch auf einem echten E-Book-Reader am meisten Spaß, doch es geht auch ohne. Nicht zuletzt zum “Anfixen” bieten sowohl Amazon als auch Adobe sowie Sony, Weltbild u. a. kostenlose Lese-Apps für E-Books an. So muß man sich bei DRM-gebundenen Büchern auch nicht zwischen Amazon (AZW/MOBI) oder Adobe (EPUB) entscheiden.
So bietet beispielsweise Amazon die Kindle-Software nicht nur für Desktop-PCs an, sondern auch für Smartphones und Tablett-PCs. Beim Desktop-Rechner hat die Darstellung betreffend die wenigsten Einschränkungen — dafür muß man im Büro bleiben (je nach Jahreszeit auch nicht die schlechteste Variante).
Continue reading “E-Books schmökern ohne E-Book-Reader”