Bei meiner ersten WP-Installation muß ich noch vor dem Upload der Installationsdateien Werte direkt in der wp-config.php
anpassen. Inzwischen geht das alles via Installskript — und leider verpaßt man damit Möglichkeiten der manuellen Optimierung. Ein Beitrag listet unterschiedliche Einstellungen auf, mit denen man sich die Arbeit mit WordPress erleichtern kann, zum Beispiel automatische Speicherung, Versionierung oder Papierkorbfunktion.
- Verhalten von WordPress mit zusätzlichen Angaben in der wp-config.php steuern (WPbuch)
- Content Management System (CMS) (BSI)
- BSI nimmt WordPress, Typo3 & Co. unter die Security-Lupe (Heise)
Darüber hinaus hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der bekannten Content-Management-Systeme angenommen und sie auf Sicherheit überprüfen lassen.
Continue reading “WordPress: wp-config.php & Sicherheitsstudie”