Für engagierte Digitalfotografen ist Lightroom eine wunderbare Software, die Dank geändeter Preispolitik inzwischen auch erschwinglich geworden ist (ca. 120 Euro, Updates und Lehrversionen etwas günstiger). Und obwohl es keine so komplexen Funktionen wie in Photoshop gibt, entdecke ich immer wieder interessante Möglichkeiten auch zur kreativen Bildbearbeitung, wie beispielsweise die Teiltonung.
Marienkäfer in Teiltonung
Mit der Funktion “Teiltonung” kann man in Lightroom ein Bild in Abhängigkeit der Lichter (helle Bildteile) und Schatten (dunkle Bildteile) einfärben. Wenn man es geschickt einsetzt, lassen sich interessante Farbstimmungen erzeugen — ohne komplizierte Ebenenmaske oder Korrekturpinsel.