Als ich vor etwa zehn Jahren erstmals von einem digitalen Bilderrahmen höre, halte ich dies nicht zuletzt auf
Grund des Preises für ziemlich dekadent (englisch übrigens DPF für digital Photo Frame).
Digitaler Bilderrahmen — nicht nur aufs Display achten
Inzwischen ist auch dies ein Produkt des Massenmarktes und man hat die Qual der Wahl: Zwischen 5 und 150 Euro liegen die Preise, doch was macht den Unterschied aus? Ein guter DPF ist eine schöne Alternative zu massenhaften Prints, die dann doch wieder im Schuhkarton landen.
Tipp: Wenn man einen solchen Bilderrahmen verschenken will, sollte man dies nicht “leer” tun. Gerade technisch weniger versierte freuen sich, wenn dort beispielsweise die “best of” — dazu habe ich meine 52pics — oder schöne Familienfotos drauf zu finden sind. Außerdem ist dies eine Funktionsprüfung, so daß Enttäuschungen wg. Defekten vermieden werden können.
Continue reading “Digitale Bilderrahmen einkaufen (Checkliste)”