Sein oder nicht sein, kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage. Habe gerade ein Update-Angebot auf Lightroom 5 bekommen — doch dieser speziellen Version eilt ein schlechter Ruf voraus. Nicht daß Lightroom
an sich nicht ein tolles Programm wäre, aber die Amazon-Rezensionen für das Upgrade
kritisieren die Neuerungen eher als selbstverständliches — und somit üblicherweise kostenloses — Update. Das habe ich bei meinem Test mit der inzwischen abgelaufenen öffentlichen Beta von LR 5 ebenso empfunden.
Lightroom LR 5
(Quelle: EDV-Buchversand)
Adobe will die Verbesserung von Details primär im “Entwickeln”-Modul aber als echte Neuheiten und somit als kostenpflichtiges Upgrade verkaufen — zwar für relativ sparsame 70 Euro. Wenn man aber bedenkt, daß die inzwischen fast jährlich fällig werden, ist es nicht mehr ganz so preiswert. Meine kleine Versionsübersicht zeigt, daß die Zyklen immer kürzer werden: LR 2 ist rund zwei Jahre aktuell, LR 3 ebenfalls, LR 4 schafft aber gerade Mal ein Jahr (Quelle: Adobe). Mehr noch, die Performance soll sich im Gegensatz zur Ankündigung gerade beim Reparaturtool deutlich verschlechtert haben.
Ich werde wohl erstmal bei LR 4 bleiben und abwarten — zum Beispiel auf Version 5.1 oder besser… Und wenn man mit LR 4 zufrieden ist, gibt es — noch — keinen Zwang zum Update/Upgrade (die Cloud-Dienste mit monatlichen Abo-Gebühren zeigen aber wohin die Reise gehen wird, wenn die Verbraucher alles mitmachen). Blöd ist diese Situation möglicherweise für Neueinsteiger, die wohl kaum mit einer “alten” Version beginnen, demnächst wieder für ein Upgrade draufzahlen bzw. mit einer unbefriedigenden Version starten sollen.
Auch für mein Buch-Projekt “LightRoom — Praxisbuch Entwicklung: Fotos entwickeln, verfremden, exportieren.” (als Fortsetzung von “Lightroom – Praxisbuch Bildverwaltung. Fotos sichten, bewerten, wiederfinden.”) muß ich mich entscheiden, auf welche Version ich mich beziehe — leider wird oft nur die höchste Versionsnummer als “aktuell” wahrgenommen…
Programm-Historie Lightroom
Diese Übersicht habe ich an Hand der o. g. Auflistung von Adobe zusammengestellt. Einträge mit Sternchen* kennzeichnen Ausgaben, die in unterschiedlichen Sprachversionen angeboten wurden (Deutsch, Englisch und Französisch oder Japanisch bzw. “multiple”).
Version | Größe | Datum |
---|---|---|
2013 | ||
LR 5.x | k. A. MB | Juni 2013 |
LR 4.4.1 | 787,8 MB | 27.6.2013 |
LR 4.4 | 788,0 MB | 2.4.2013 |
2012 | ||
LR 4.3 | 771,5 MB | 12.12.2012 |
LR 4.2 | 751,5 MB | 2.10.2012 |
LR 4.1 | 729,9 MB | 29.5.2012 |
2011 | ||
LR 3.6 | 237,3 MB | 12.12.2011 |
LR 3.5 | 218,2 MB | 28.9.2011 |
LR 3.4.1 | 203,1 MB | 24.5.2011 |
2010 | ||
LR 3.3 | 195,0 MB | 6.12.2010 |
LR 3.2 | 185,2 MB | 30.8.2010 |
LR 2.7 * | 131,4 MB – 184,2 MB |
20.4.2010 |
LR 2.6.1 * | 129,0 MB – 181,8 MB |
25.1.2010 |
2009 | ||
LR 2.6 * | 129,0 MB – 181,8 MB |
17.12.2009 |
LR 2.5 * | 121,5 MB – 174,4 MB |
14.9.2009 |
LR 2.4 * | 118,2 MB – 170,7 MB |
23.6.2009 |
LR 2.3 * | 114,2 MB – 166,5 MB |
3.3.2009 |
2008 | ||
LR 2.2 * | 112,8 MB – 129,8 MB |
15.12.2008 |
LR 2.1 * | 44,5 MB – 64,4 MB |
22.10.2008 |
LR 1.4.1 | 48,0 MB | 10.4.2008 |
2007 | ||
LR 1.3.1 | 48,0 MB | 15.11.2007 |
LR 1.2 | 47,3 MB | 13.9.2007 |
LR 1.1 | 61,7 MB | 12.7.2007 |
Quellen & weitere Informationen
- Adobe Photoshop Lightroom 5 WIN & MAC (Amazon)
- Adobe Photoshop Lightroom 5 Upgrade WIN & MAC (Amazon)
- http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=113&platform=Windows
- Lightroom – Praxisbuch Bildverwaltung. Fotos sichten, bewerten, wiederfinden. (7oom.net)
- Click to share on Twitter
- Click to share on Facebook
- Click to share on Google+