Ich habe das Privileg als Technik-Redakteur eine ganze Menge Elektronik als Teststellung zu bekommen und lerne dabei die gesamte Bandbreite kennen, natürlich auch die “Luxus”-Modelle. Nun benötige ich zum “Dauereinsatz” auch ein privates Gerät (als Ersatz für mein sechs Jahre altes Nokia E50). Mancher wird nun an ein Renommiergerät à la Apple iPhone oder ein Samsung Galaxy S4
denken — weit gefehlt: Weil Konsumentenelektronik schneller veraltet als man sie aus dem Geschäft tragen kann und dabei rapide im Wert verfällt, suche ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mein Tipp: Das Huawei Ascend Y300
.
Das Huawei Ascend Y300
bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aus dem unüberschaubaren Angebot von Smartfons habe ich mir das Huawei Y300 aus folgenden Gründen herausgesucht:
- IPS-Display in 4 Zoll (10 cm, 480 x 800 Pixel) — nicht zu groß zum Telefonieren, aber groß genug, um unterwegs auch mal ein paar Fotos zu zeigen
- Dualcore-Prozessor (Snapdragon S4 MSM8225 1,0 GHz) — leistungsfähig genug für alle meine Apps, aber nicht zu energiehungrig, so daß man locker über den Tag kommt und bei sparsamer Nutzung sogar 2 bis 3 Tage
- mobiler WLAN-Hotspot für mein Tablett
- Preis ohne Vertrag, SIM-Lock, Netlock oder ähnliche Späßchen unter 100 Euro (bei Conrad in einer Aktion sogar knapp über 80 Euro — siehe [Update] unten)