Es wird mal wieder Zeit, den Horizont zu erweitern. Deshalb arbeite ich mich in das Thema Microcontroller und Mini-PCs ein. Schon lange interessiere ich mich für Arduino, doch aus rein praktischen Erwägungen kommt mir nun der Raspberry Pi zuvor.
Einen Computer komplett in der Hand…
Nachdem einerseits die (kostenlose) Dropbox so langsam vollläuft, andererseits das Thema Datenschutz aktueller denn je ist, suche ich nach einer Alternative, beispielsweise à la OwnCloud. Auch meine Firmenkunden interessieren sich dafür. Nur dafür gleich einen konventionellen Server aufzustellen, scheint übertrieben — und ist Dank Raspberry Pi und anderer Mini-Computer auch gar nicht mehr notwendig. Bei mir soll er außerdem als Bildserver und Teamtool dienen. — Doch wie fängt man das ganze am besten an?
Erstmal ein bißchen einlesen. Klar, wenn man schon konkrete Vorstellungen hat, kann man sich alles schnell und gratis aus dem Internet zusammensuchen. Allerdings möchte ich auch ein wenig “planlos” schmökern und mich inspirieren lassen. Deshalb schnappe ich mir beim Kiosk das Sonderheft “Raspberry Pi & Arduino” der PC Welt. Es gibt zwar einerseits einen Überblick über das Thema Einplatinencomputer und zeigt ein paar interessante Projekte, ist aber speziell für die auf dem Titel hervorgehobenen Raspberry Pi & Arduino eher schwach aufgestellt (und auch die 7 GB DVD bringt meiner Meinung nach nicht viel).
Gerade flattert mir der Newsletter von Terrashop ins Haus: Statt fast 10 Euro fürs Sonderheft ist man schon mit 8 Euro für ein Buch dabei (in einer Aktion bis Montag sogar versandkostenfrei).
Bücher zum Raspberry Pi zum Schnäppchenpreis
(Quelle: Newsletter Terrashop)
Der Minicomputer erobert die Welt und bietet sich für alle möglichen Projekte an: Druckserver, Mediacenter, Garagentor-öffner und vieles mehr — auch als PC-Ersatz. Bei uns gibt es jetzt wieder ein paar tolle Bücher zum reduzierten Preis. Bis Montag, den 24.11.2014, ist die Lieferung innerhalb Deutschlands portofrei! (Quelle: a. a. O.)
Andere Titel sind zwar etwas teuerer, dafür aber auf ein Schwerpunktthema ausgerichtet — zum Beispiel
- Hausautomation
- Roboter
- Foto & Video
- Sensoren
- Programmierung & Linux
Welches das richtige Buch ist, hängt natürlich von der persönlichen Zielrichtung ab — mehr Software oder doch eher Hardwareerweiterungen? Wenn es mehr um die Nutzung als Mini-PC/Server geht, kann man bei der Terrashop-Aktion z. Zt. ein Schnäppchen machen, da ihr Titel “Hannahs 25 Raspberry Pi Server.” (Alles selbst im Griff – Von Installation bis Tuning) statt regulär ca. 35 Euro als Mängelexemplar für knapp 20 Euro zu haben ist (selbst Amazons Kindle-Edition ist kostet ca. 25 Euro).
- SFTP-Server
- X-Server
- VNC-Server
- Samba-Server
- Webserver
- Fotoserver
- Wiki-Server
- Cloud-Server
- Mail-Server
- Print-Server
- WebDAV-Server
- Webcam-Server
- Download-Server
- Minecraft-Spieleserver
- FreeCiv-Spieleserver
- DLNA-Server
- Spielestreaming-Server
- Chat-Server
- CalDav-/CardDav-Server
- WLAN-Zugangspunkt
- Firewall
- Backup-Server
- FHEM-Server
- Synergy-Server
- arkOS
Ich mag solche “Kochbücher” und habe zugeschlagen. — Bei Terrashop handelt es sich i. d. R. um Mängelexemplare oder vorhergehende Auflagen, weshalb auch nicht immer alle Titel verfügbar sind. Ein Blick zu Amazon: Für Einsteiger “Raspberry Pi: Der praktische Einstieg.” (Galileo) oder “Raspberry Pi für Einsteiger
” (O’Reilly).
Nebenbei fange ich natürlich schon an, die Hardware zusammenzutragen — dazu mehr in meinem nächsten Bericht…
Quellen & weitere Informationen
- Raspberry Pi & Arduino (PC Welt)
- Raspberry Pi bei Terrashop
- RPi VerifiedPeripherals (Elinux)
- Hannahs 25 Raspberry Pi Server. (Amazon)
- Hannahs 25 Raspberry Pi Server (Terrashop)
- Raspberry Pi: Der praktische Einstieg. (Amazon)
- Raspberry Pi für Einsteiger (Amazon)
- Click to share on Twitter
- Click to share on Facebook
- Click to share on Google+